-
Vortrag von KIVA II-Gastprofessorin
12.02.2013
Einladung zum Vortrag von Liat Aaronson ''Is there a magic to Israeli entrepreneurship and can it be taught?''
-
KIVA-Stammtisch am 26.02.2013
01.02.2013
KIVA-Akteurinnen und -Akteure vernetzen sich bei einem Stammtisch
-
Neun KIVA II-Gastprofessuren in 2013
07.12.2012
Sieben Fachbereiche haben erfolgreich Anträge für Gastprofessuren gestellt.
Im Kalenderjahr 2013 werden insgesamt neun Gastprofessorinnen und Gastprofessoren in sieben verschiedenen Fachbereichen im Rahmen von KIVA II an der TU Darmstadt tätig sein. Sie verstärken die Lehre an der TU Darmstadt und sollen neue Impulse in den drei thematischen Bereichen Gender/MINT, Lehramt/MINT und Internationalität/Interkulturalität setzen.
-
Universitätszeitung hoch3 gibt Einblick in die Arbeit von KIVA III-Koordinatorinnen
06.12.2012
Die aktuelle Ausgabe der hoch3 gewährt Einblick in die Arbeit der KIVA III-Koordinatorinnen Dr. Silvia Faßbender, Fachbereich Material- und Geowissenschaften, und Dr. Sandra Siebert, Fachbereich Elektro- und Informationstechnik.
-
Eine Idee gedeiht
03.12.2012
Interdisziplinäres Studieneingangsprojekt der Fachbereiche Maschinenbau, Biologie und Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften vom 3. bis 7. Dezember
Anspruchsvolle Projekte in der Studieneingangsphase sind traditionell ein besonderes Markenzeichen der Ingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Im Rahmen des Projektes KIVA wird dieses bewährte Konzept ab diesem Jahr interdisziplinär erweitert – bis 2015 sollen die Studierenden aller Fachbereiche in ihrer Studieneingangsphase an einem interdisziplinären Projekt teilnehmen.
-
Smartes Wegemanagement, Moodle und eine Rallye-App
30.11.2012
Abschluss Studieneingangs-Projekt am Fachbereich ETiT – mit Physikern und Psychologen
Am Freitag, 30.11.12, traten die Teams des Studieneingangs-Projektes an, um einer Experten-Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Entwürfe für die Smart-Campus-Rallye zu präsentieren – der Abschluss des ingenieurstypischen Entwicklungsprozesses, den die Studierenden während der Projektwoche durchlaufen hatten.
-
i-Tüpfelchen auf eine gute Woche
28.11.2012
Fragen an die Koordinatoren und Teilnehmer des Studieneingangs-Projekts im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik.
-
Im Team zum Erfolg
28.11.2012
Studieneingangs-Projekt im Fachbereich ETiT – mit Physikern und Psychologen
Neu in der fremden Stadt, außer der Einschreibungs-Bescheinigung und einer Navi-App auf dem Smartphone so gut wie nichts in der Hand. Damit sich Neulinge besser an der TU Darmstadt orientieren können, haben Erstsemester der Elektro- und Informationstechnik (ETiT), der Psychologie und Physik gemeinsam eine kommunikationstechnisch inspirierte „Campus-Rallye“ entwickelt.
-
„Arbeitskraft Tutor_in. Zwischen Bildung und unternehmerischer Selbstführung“
19.11.2012
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Transformationsprozesse in disziplinärer Perspektive“
-
Das erste Jahr KIVA V (Interdisziplinäre Projekte in der Studieneingangsphase)
05.11.2012
Im ersten Jahr von KIVA V nehmen über 2000 Studierende an interdisziplinären Projekten der TU Darmstadt teil.