Das erste Jahr KIVA V (Interdisziplinäre Projekte in der Studieneingangsphase)
05.11.2012
Im ersten Jahr von KIVA V nehmen über 2000 Studierende an interdisziplinären Projekten der TU Darmstadt teil.
Einwöchige Studienprojekte 2012
Wir freuen uns, dass es dieses Jahr erste interdisziplinäre Kooperationen zwischen Fachbereichen für Studienprojekte in KIVA V gibt. Die Fachbereiche Maschinenbau, Biologie und die Institute Philosophie und Politikwissenschaft werden vom 03.12. bis 07.12.2012 (Abschlussveranstaltung am 12.12.2012 im Darmstadtium ab 18:00 Uhr) gemeinsam ein einwöchiges Studienprojekt durchführen. Eine weitere Kooperation gibt es zwischen Elektro- und Informationstechnik und der Physik. Diese Projektwoche findet statt vom 19.11. bis 23.11.2012 (Abschlussveranstaltung am 30.11.2012 in der Otto-B-Halle (Mensa) von ca. 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr). Wer sich für eine Teilnahme an den Abschlussveranstaltungen interessiert, meldet sich bitte rechtzeitig bei KIVA V (kroeger.ro@kiva.tu-darmstadt.de).
Der Fachbereich Architektur möchte im SS 2013 ein Studienprojekt mit HDA/KIVA V-Teambegleitung in einem Testlauf anbieten. Ziel ist die Implementierung einer ständigen interdisziplinären Veranstaltung ab dem WS 2013/14.
Semesterprojekte 2012/13
Neben einwöchigen Projektveranstaltungen haben sich interdisziplinäre Semesterprojekte gebildet. Im Rahmen von KIVA V kooperiert der Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie – im Zuge seines traditionsreichen Projektes „GPEK“ – mit den Instituten Psychologie und Pädagogik des Fachbereichs 3.
Der Fachbereich Informatik plant – mit Unterstützung durch HDA/KIVA V– die interdisziplinäre Erweiterung seines Semesterprojektes „Bachelor im Praktikum“ für das kommende Jahr 2013.
